Passgenaue Unterstützung für Gründungsideen und Startups

Die Hochschule Mannheim baut ihre Aktivitäten zur Förderung von Gründungen aus. Das seit 2020 bestehende MARS - Center for Entrepreneurship (MARS) bietet ein breites Angebot an Beratung, Qualifizierung, Projektbegleitung, Räumen zum Experimentieren und finanzieller Förderung für Gründungsinteressierte. Es unterstützt Studierende und alle weiteren Hochschulangehörigen dabei, ihre  innovativen Ideen und Projekte  mit Gründungsperspektive umzusetzen.

Das Angebot versteht sich auch als Brücke zum regioalen Startup-Ökosystem. Gründungsinteressierte profitieren von der Vernetzung mit den bestehenden Unterstützungsstrukturen in der Region. Ziel ist, dass sich aus den zahlreichen innovativen Ideen an der Hochschule vielversprechende Startups entwickeln können.

MARS – Center for Entrepreneurship, bietet Gründungsinteressierten eine Vielzahl an studienintegrierten Kursen, Beratung und Zugang zu einem großen Netzwerk an Mentoren*innen, Investoren*innen, Acceleratos und Clustern aus dem Mannheimer Startup-Ökosystem sowie überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Das Programm richtet sich an alle, die eine Startup-Idee haben und sich Unterstützung wünschen.

Das StartupLab SPACE bietet Gründungsinteressierten die notwendigen Räumlichkeiten zum Arbeiten und Experimentieren. Aus der innovativen Idee entsteht im SPACE der erste Prototyp, begleitet von maßgeschneiderten Kursen und individueller Beratung. Gezielte finanzielle Förderung bietet das Modul Kickstart@FH.

Mehr

MARS

MARS – Center for Entrepreneurship, bietet Gründungsinteressierten eine Vielzahl an studienintegrierten Kursen, Beratung und Zugang zu einem großen Netzwerk an Mentoren:innen, Investoren:innen, Acceleratoren:innen und Clustern aus dem Mannheimer Startup-Ökosystem sowie überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Das Programm richtet sich an alle, die eine Startup-Idee haben und sich Unterstützung wünschen.

MARS wird gefördert von:

SPACE

Das StartupLab SPACE bietet Gründungsinteressierten die notwendigen Räumlichkeiten zum Arbeiten und Experimentieren. Aus der innovativen Idee entsteht im SPACE der erste Prototyp, begleitet von maßgeschneiderten Kursen und individueller Beratung. Gezielte finanzielle Förderung bietet das Modul Kickstart@FH.

Das Projekt wird gefördert von:

Gefördert von: