Storytelling

Wie kommuniziere ich meine Ideen?

Jedes Unternehmen oder Startup braucht sie – eine Kernstory, eine narrative Identität, die Unternehmen stark und einzigartig macht. Diese Story bringt die Idee auf den Punkt und sorgt für Differenzierung und Sinn. Gleichzeitig liefert sie eine Leitlinie für die Kommunikation über alle Aspekte des Geschäftsmodells.

In diesem Workshop erfährst Du, wie man die Kernstory des Unternehmens findet. Außerdem lernst Du anhand von Theorie, konkreten Beispielen und Übungen, warum, wie und wo Unternehmen und Organisationen heute wirkungsvolle Narrative einsetzen und welche Rolle die Kernstory eines Unternehmens dabei spielt. Im Rahmen einer Fallstudie erarbeiten die Teilnehmer:innen ein Kommunikationskonzept.

Inhalte

  • Wie gelingt Kommunikation und was macht sie erfolgreich?
  • Wie spreche ich Menschen am besten an?
  • Wie entwickle ich die Story, die hinter einer Idee steckt?
  • Fingerübungen für das Storytelling.
  • Entwicklung eines Storykonzepts am Beispiel von Rotkäppchen.

Methoden

  • Vortrag
  • Gruppenarbeit
  • Individuelles und Teilnehmer Feedback
  • Vorstellung des Projekte am Ende der Veranstaltung
  • Diskussion im Plenum

Ziele

  • Grundregeln der Kommunikation kennen.
  • Erfahren, wie man die Story hinter einer Idee oder einem Unternehmen findet und weiterentwickelt.
  • Lernen, wie und wo man diese Story vermittelt.

Wer kann mitmachen?

  • Studierende aller Fachrichtungen und aus allen Semestern
  • Absolventen:innen und Doktoranden:innen aller Fachrichtungen

Veranstaltung

7 UE

Online-Seminar

bis zu 25 Teilnehmende

Termin: 20.10.2021 (9.00 – 14.30 Uhr)

Referentin

Dr. Johanna Hailer – Storymaker

LinkedIn

Kontakt

Dr. Jan Zybura
mars.kurse@hs-mannheim.de