"Einfach mal machen!" – Zamin Köhler zwischen Brötchen und Telefonklempnern

Sexualtherapeut, Franchisenehmer bei MeinFrühstück24 und Expresshandyservice

Zamin ist ein Macher-Typ, das wird sofort klar, wenn man sich ein paar Minuten mit ihm unterhält.

Seine erste Selbständigkeit hatte er als Sexualtherapeut. Aktuell ist das on hold, weil er sich um seine ZWEI neuen Businesses kümmern muss und nebenher auch noch an der Hochschule Mannheim Wirtschaftsingenieurswesen studiert.

Als Unternehmer ist er zum Einen Franchisenehmer bei MeinFrühstück24.de und zum Anderen betreibt er einen Handyreparaturservice. 

Bei MeinFrühstück.24 liefert Zamin seit April 2021 in Kooperation mit der Bäckerei Theurer Frühstück für seine Kunden:innen in Mannheim und Umgebung aus. Heißt: Er fährt jeden morgen gegen 04:30 Uhr zur Bäckerei, packt die Tüten und fährt anschließend circa zwei Stunden Brötchen aus. Danach und auch davor wären die meisten von uns vermutlich schon völlig fertig. Zamin legt sich dann manchmal nochmal schlafen oder frühstückt mit seiner Freundin, bevor es mit Business Zwei weitergeht.  

Den Handyreparaturservice, den er auf eine Ladenfläche, die seiner Familie gehört, betreibt, gibt es seit Mai 2021. Von 10 bis 18 Uhr ist er dort für seine Kunden:innen verfügbar. Wenn nicht so viel los ist, lernt er dort dann für sein Studium. Er sagt allerdings selbst: “Das halte ich nicht für immer durch. Mein nächstes Ziel ist es eine:n Fahrer:in einzustellen! Aber dafür braucht es erstmal Wachstum.” 


Zamin ist nicht nur ein Macher-Typ, sondern auch ein sehr flexibler und anpassungsfähiger Typ: Die Ladenfläche, die jetzt ein Handyreparaturservice ist, sollte ursprünglich eine Virtual Reality Arena werden. Nachdem er schon Zeit und Geld investiert hatte, bekam er die Information, dass das Gebäude vom Bauamt nicht für “Vergnügungsstätten” zugelassen ist. Die Ernüchterung war natürlich riesig. Zum Glück konnte Zamin durch seinen Unternehmergeist und vorausschauender Planung einen größeren finanziellen Schaden abwenden und hat sich – nachdem er eine Woche komplett am Boden war, wieder aufgerappelt. Sein Onkel meinte: “Warum machst Du keinen Handyreparaturservice auf? Du bist handwerklich begabt, kannst mit Menschen und das fehlt hier eigentlich!” Nachdem er kurz überlegt hat, hat er entschieden: Warum nicht! Er hat recherchiert, gecheckt, wer hier als Franchisepartner in Frage käme, geplant, gemacht und – zack, war der Laden innerhalb von drei Wochen fertiggestellt und eröffnet. Ein Macher mit viel Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eben!

Seine drei Tipps für potentielle Gründer:innen sind: 

  1. Setzt Euch mit den Gegebenheiten in Euerem Umfeld, wie Verwaltung etc., auseinander.
  2. Gründet nicht mit Euerem besten Freund, Onkel, Vater etc., nur weil ihr Euch gut versteht, sondern klärt vorher ab, ob Ihr die gleichen Ziele habt! 
  3. Sucht Euch eine:n gute:n Steuerberater:in. Lasst Euch am besten jemanden empfehlen.  

Und: Anfangen! Einfach mal machen! Nur wer was macht, kann auch erfolgreich sein. Klar gibt es dann auch Rückschläge, aber laut Zamin lohnt es sich. 

Sein langfristiges Ziel: Nicht angestellt sein! Dafür gründet er jetzt ein Unternehmen nach dem nächsten – auch weil er potentiellen Investoren:innen zeigen will, dass er ein erfolgreicher Unternehmer ist und sie ihm guten Gewissens ihr Geld anvertrauen können. 

Sein kurzfristiges Ziel: Einen Fahrer für MeinFrühstück24 einstellen und dann endlich wieder zwei Tage Wochenende haben! 

Wir halten Euch auf dem Laufenden, was aus seinen Businesses wird.