Digital Basics: In fünf Stunden zu Deiner ersten Website

Das Internet ist das alltägliche Medium der Gegenwart und der Zukunft. Wir alle bewegen uns wie selbstverständlich in der digitalen Welt. In diesem Kurs lernst Du, wie sie funktioniert und wie Du eigene Inhalte erstellst und veröffentlichst. Ob bei Projekten oder Startups – die digitale Komponente spielt eine immer größer werdende Rolle. Deshalb starten wir unsere Reihe Digital Basics mit dem Aufbau einer ersten eigenen Webpräsenz.

Inhalte

  • Basis-Begriffe des Internets kennenlernen
  • Crashkurs quer durch HTML, CSS und einen Editor
  • Überwinden des 'das-verstehe-ich-nie'-Mindsets

Ziele

Wir werden gemeinsam:

  • Deine erste Website bauen und direkt online stellen.
  • Erfahren, wie das Prinzip des Internets funktioniert und wie einfach Du loslegen kannst.
  • Die Basics des Webdesigns kennenlernen und am eigenen virtuellen Aushängeschild basteln.
  • Die ersten Schritte Richtung Online-Shop unternehmen. 
  • Euere digitalen Stärken ausbauen.

Methoden

  •  Vortrag
  •  Übungen
  •  Individuelles Feedback / Support
  •  Vorstellung der Ergebnisse in der Gruppe
  •  Diskussion

Wer kann mitmachen?

Das Seminar richtet sich an 

  •  Absolute beginners,
  •  Studierende aller Fachrichtungen und aus allen Semestern,
  •  Absolvent:innen, Doktorand:innen aller Fachrichtungen,

die ohne jegliche Voraussetzungen lernen möchten, wie das Internet funktioniert und erste Schritte zur eigenen Website unternehmen wollen. 

 

Stand heute ist Digital Basics bei den Fakultäten Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrens- und Chemietechnik anerkannt.
 

Veranstaltung

10 UE

Termine: 9. & 11. November 2022, 10.00 – 15.00 Uhr (1h Mittagspause ist inbegriffen).

In Gebäude R, 1. Stock Raum 108 (Eingang über Gebäude S ist leichter.)

Wie ihr am besten zu uns kommt findet ihr hier.

Kontakt

Theresa Sick
t.sick@hs-mannheim.de

Du hast Fragen zum Kurs? Schreib uns sehr gerne eine Mail.