Entwickle DEIN Geschäftsmodell!
In diesem Seminar lernst du, wie du systematisch und iterativ von einer vorgegebenen oder eigenen Idee zu einem verifizierten Geschäftsmodell kommst, das in der realen Welt Bestand hat. Denn: Der Erfolg der meisten Marktführer der letzten 20 Jahre basiert auf einem innovativen Geschäftsmodell.
Inhalt
- Welche Probleme haben meine Kunden und wie kann mein Produkt es lösen? Wie erkenne ich die Schlüsselmetrik für mein Unternehmen und ertrinke nicht im Zahlenmeer? Lean Canvas.
- Wie schaffe ich das Problem meiner Kunden besser, schneller, günstiger oder nutzerfreundlicher zu lösen als alle anderen Anbieter? Value Proposition.
- Welche wichtigen Partner gibt es, was sind die wesentlichen Aktivitäten und welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung? Business Model Canvas.
- Wie fasse ich alle meine Erkenntnisse zusammen und passe diese schnell an Veränderungen an? Erstellung und Iteration eines Geschäftsmodells.
- Wie erstelle ich einfachste Prototypen um getroffene Annahmen zu validieren. Minimal Viable Product.
- Wie stelle ich meine Geschäftsidee Interessentengruppen vor? Präsentationstechniken + Project Pitch.
Methoden | Ziele | Zielgruppe |
- Vortrag
- Gruppenarbeit
- (individuelles) Feedback
- Coaching
- Pitch
- Diskussion
| - Lernen, wie du feststellst, ob eine Idee
Marktpotential hat. - Erfahren, wie du mit Minimal Viable Products getroffene Annahmen validieren kannst.
- Lerne, Ideen und Produkte zielgerichtet zu präsentieren.
| - Studierende aller Fachrichtungen und aus allen Semestern
- Absolventen und Doktoranden aller Fachrichtungen
|
Veranstaltungsinformationen | Referent |
- Umfang: 30 UE als Blockseminar (80% Workshop, 20% Selbststudium)
- Ort: Raum R108 (Zugang über Gebäude S)
| Georg Fischer – Innovation Coach |